andere Namen | Duchenne Muskeldystrophie, Dystrophin Muskeldystrophie |
Vererbung | x-chromosomal rezessiv |
Abkürzung | GRMD, DMD |
Mutation | A > G |
Betroffene Gene | DMD |
Probenmaterial | 2 Schleimhautabstriche oder 1 - 2 ml EDTA-Blut |
Bearbeitungszeit | 10 - 12 Werktage |
Artikelnummer | 060049 |
Die Golden Retriever Muskeldystrophie ist eine vererbte
Erkrankung der Muskulatur beim Golden Retriever. Betroffene Hunde können keine
ausreichende Menge eines bestimmten Proteins herstellen, das für die
Muskelkontraktion und Muskelentspannung notwendig ist. In einem Alter von ca.
10 Wochen sind die Welpen deutlich kleiner als ihre Wurfgeschwister und müssen
häufig mit der Flasche aufgezogen werden. Mit ca. 6 Wochen beginnen die Welpen
einen abnormalen Gang zu entwickeln, zeigen Muskelschwäche, starken
Speichelfluss, Muskelschwund im Bereich des Kopfes und des Rumpfes, abnormales
Strecken und Beugen von Gelenken, sowie eine Karpfenrücken im Bereich der
Lendenwirbelsäule. Betroffene Hunde können auch Lungenentzündungen aufgrund des
Einatmens von erbrochenem oder zurückgeflossenem Mageninhalt
(Aspirationspneumonie) oder Herzerkrankungen entwickeln. Die Prognosen sind
sehr unterschiedlich. Bei schwerer Ausprägung versterben die Welpen meist bald
nach der Geburt, andere Hunde können mit schwachen Symptomen ein Alter von
mehreren Jahren erreichen.